
Paris ist immer ein Ort, der einen an der nächsten Kreuzung, in einer der vielen Galerien, oder beim Schaufensterbummel inspiriert. Mein Highlight für dieses Frühjahr in Paris hatte ich in der großen Schau von und über „Jean Paul Gaultier“ im Grand Palais. Ein absolutes Muß für Modebegeisterte und Kreativ- Schaffende. Karten vorbestellen würde ich empfehlen, Wartezeiten von bis zu 3 Stunden sind keine Seltenheit.
und das schreibt die deutsche Vogue über die Ausstellung:
Nach erfolgreichen Stationen unter anderem in Montreal, San Francisco, New York und London mit fast eineinhalb Millionen Besuchern geht es für die Modeausstellung „The Fashion World of Jean Paul Gaultier: From the Sidewalk to the Catwalk“ nun ins Grand Palais nach Paris.
Für Jean Paul Gaultier sind die Träger seiner Kleider sehr wichtig für das Verständnis seiner Mode. Deshalb hat er auch besonders viele Entwürfe in seine Ausstellung integriert, die von Berühmtheiten ausgewählt wurden: „Ich denke, ich wäre niemals in die Mode gegangen, wenn es keine Models gäbe“, erklärte der Franzose im Interview mit „Women’s Wear Daily“. „Wenn ich meine Kleider auf einem Bügel sehe, mag ich sie nicht wirklich. Ich muss sie an jemand Lebendigem sehen.“ Dementsprechend finden sich unter den insgesamt 175 Exponaten der berühmte spitze BH, den Madonna auf ihrer „Blond Ambition“-Tour im Jahr 1990 trug, Bühnenoutfits von Beyoncé und Beth Ditto und das Meerjungfrauenkleid, das Marion Cotillard für die Oscar-Verleihung 2008 wählte. Des Weiteren sind Stücke aus Gaultiers High-Tech-Kollektion aus dem Jahr 1979 zu sehen und besondere Entwürfe aus Denim – darunter ein Bustierkleid, das mit Tausenden von Straußenfedern verziert ist und eine Jeansweste mit funkelnden Pyramidennieten von Swarovski.
Eigens für Paris wurde die ursprünglich vom Montreal Museum of Fine Arts initiierte Ausstellung um weitere Installationen ergänzt.
„The Fashion World of Jean Paul Gaultier: From the Sidewalk to the Catwalk“ läuft bis zum 3. August 2015 im Grand Palais in Paris. Der Katalog zur Ausstellung ist bei RMN erschienen, 288 Seiten, 39 Euro (Französisch)
Ich bin letztes Wochenende am Grand Palais vorbeigefahren, bei einer Stadtrundfahrt, nur drinnen war ich leider nicht.. Schade eigentlich, hätte ich gerne gesehen 🙂