Schneideplätze / Färbeplätze / Waschplätze Tische, Schneideplätze, Ablagen sowie Rollhocker nach jedem Kunden desinfizieren. Spiegel nach jeder Schicht putzen. |
Handspiegel nach jedem Kunden putzen und desinfizieren |
Ipad Ipad nach jeder Beratung desinfizieren mit Einmal-Fliestuch und Flächendesinfektion |
Kugelschreiber Nach jedem Kunden desinfizieren |
Arbeitsmaterialien wie Kämme/ Scheren usw. Scheren nicht direkt besprühen, sondern mit Desinfektionstuch abwischen, weil sich beim besprühen die Flüssigkeit die viral belastet sein kann unter die Schraube legt!!! Schneidekämme und Kämme aller Art nach jedem Kunden in Desinfektionslösung im Labor legen. Wecker auf 15min. stellen. |
Maschinen Maschinen nach/vor jedem Kunden mit Pinsel reinigen und desinfizieren mit Clippercide 2 Min. einwirken lassen, dann abwischen |
Bürsten Bürsten säubern und 15 Minuten in UV- Box |
Föhne Kabel der Föhne nach jeder Benutzung mit desinfektionsgetränktem Tuch abwischen, inkl. Kabel |
Messer Es werden KEINE Rasiermesser verwendet |
Waschbecken Waschbecken nach jeder Benutzung reinigen & desinfizieren |
Waschsessel Waschsessel / Armlehnen / Fußsessel nach jedem Kunden desinfizieren |
Arbeitswägen/Färbewägen nach jeder Kundin reinigen & desinfizieren, inkl. den Griffen |
Handschuhe werden von der Begrüßung an, dem Umhang umlegen bis über das Haarewaschen und anschließende Reinigen des Waschbereichs getragen. |
Arbeitsschürzen müssen von allen Mitarbeitern während Ihrer kompletten Arbeitszeit getragen werden. nach jedem Kunden nebelfeucht desinfizieren. Die Schürzen müssen täglich abends in die Maschine und mit einem desinfizierenden Waschmittel gewaschen werden. |
Masken müssen nach jedem Kunden oder nach Durchfeuchtung gewechselt werden. Die Masken werden nach Schichtende bei 60° gewaschen. Masken-Enden zu einer Schlaufe binden vor dem Waschen – sonst verheddern diese sich. Auf dem Arbeitstisch im Keller auf trockenen Handtüchern ordentlich auslegen ( Schlaufen lösen ) und mit einem zusätzlichen Handtuch einmal trocken drücken. |
Ein besonderer Dank geht an unseren Kollegen Peter Gress aus Esslingen für die Bereitstellung seines Hygieneplans als Referenz